![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Fincken in der gleichnamigen Ortschaft in Mecklenburg-Vorpommern wurde im Jahr 1801 von derer von Blücher, einem mecklenburgischen Uradelsgeschlecht, erbaut. Zwischen den Jahren 1850 und 1860 erweiterte man den Bau um einen im hinteren Bereich neu errichteten Gebäudetrakt.
Vor Zerstörungen blieb das Schloss im Zweiten Weltkrieg verschont, in den 1970er Jahren wurde es saniert und 1993 schließlich modernisiert. Zu dieser Zeit nutzte man das Schloss als Ferienheim, in der Folge und nur für kurze Zeit, auch als Schlosshotel.
Aktuell steht das Schloss leer.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region: Mecklenburgische Seenplatte
- Radwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen (etwas entfernt, aber in der Region)
- Wanderwege in der Nähe:
- Müritz-Nationalpark-Weg
- Eiszeitroute Wanderweg
- Rundweg Finckener See
- Naturparkweg Mecklenburgische Seenplatte
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte